Programm
eBooks
Open-Access
Service
Über den Verlag


Olms Online

 

 OlmsOnlineOlms Online beinhaltet das E-book-Programms des Georg Olms Verlags. Gemeinsam mit dem Digitalisierungszentrum der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen hat der Verlag 2007 ein Internetportal für geisteswissenschaftliche Publikationen realisiert. Aus dem Verlagsprogramm mit über 16 000 Titeln werden auf der Website etwa 350 Nachdrucke aus dem 16. bis 20. Jahrhundert als geschlossene Kollektionen präsentiert.

Seit 2013 erscheint unter dem Imprint auch die fortlaufende Reihe „Olms Online Musik - Grundlagenbibliothek zur Musikwissenschaft“  mit zahlreichen musiktheoretischen Quellen, historischen Referenzwerken sowie den bei Olms erschienenen Editionen wichtiger historischer Lieddrucke zur Verfügung.

Olms Online Musik - Grundlagenbibliothek zur Musikwissenschaft

Thematisch bilden die Bereiche Musiktheorie, -ästhetik und -psychologie, Lexika, Periodika und Werkverzeichnisse auf Grund der hier zunächst ausgewählten Publikationen die wichtigsten Schwerpunkte.

  • Musiktheoretische Quellen und historische Referenzwerke
  • Ausführliche neue Einleitungen zu jedem Titel
  • Volltextsuche (OCR mit verlagseigener Prüfung)
  • Hochauflösende Scans der Originale
  • PDF

Alle Titel der Reihe

 

Olms Online - Das Portal für Bibliotheken und wissenschaftliche Institutionen

Die Kollektionen:

1. Kataloge der Frankfurter und Leipziger Buchmessen 1594-1860
2. Sammlung zur Philosophie und deutschsprachigen Literatur des 16. - 20. Jahrhunderts. Auswahl aus dem Reprint-Programm des Georg Olms Verlags für die Online-Nutzung mit zahlreichen Vor-, Geleit- und Nachworten sowie Registern und Indizes. Hildesheim 1965-2003. Ca. 338 Bände. Ca. 198.000 Seiten.

www.olms-online.de