Programm
Cooperationen
eBooks
Open-Access
Service
Über den Verlag


Alpha-OmegaAlpha-Omega

Lexika, Indizes und Konkordanzen zur Klassischen Philologie, zum Mittellatein und zu den neueren Sprachen.
Die Abteilungen A und B dieser Reihe bringen ausschließlich neue Lexika, Indizes, Konkordanzen und statistische Hilfsmittel zur Klassischen und Mittellateinischen Philologie. Solche Hilfsmittel sind unerlässlich, um Wortwahl und Wortgebrauch einzelner Autoren wie literarischer Genera zu erkennen, um ihre Syntax und Stilistik zu untersuchen und um die besondere Sprachstruktur bestimmter Werke zu analysieren.
Obwohl sich die Hilfsmittel den Anforderungen ihrer Objekte jeweils nach der Forschungslage anpassen müssen, stimmen sie doch alle in den wesentlichen Zielsetzungen überein: Durchweg werden nicht nur die maßgeblichen textkritischen Ausgaben zugrunde gelegt, sondern auch Varianten und Konjekturen in sinnvollem Umfange berücksichtigt, sodass die Hilfsmittel neben allen anderen brauchbaren Ausgaben ebenfalls benutzt werden können. Bei der Aufnahme der Lemmata und Belegstellen wird in der Regel Vollständigkeit angestrebt und von diesem Prinzip wird nur abgewichen, wo es wegen der Masse der Belegstellen unumgänglich und sinnvoll scheint. Die Bände entsprechen dem heutigen Stand lexikographischer und semasiologischer Forschung. Auf übersichtliche Gliederung der Lemmata wird allenthalben geachtet, Querverweise und Hinweise auf Synonyma und Komposita sollen insbesondere bei den Lexika dem Benutzer hilfreich sein.

Reihe A: Klassische Philologie

Reihe B: Mittel- und Neulateinischen Philologie

Reihe C: Englische Autoren

Reihe D: Deutsche Autoren

Reihe E: Französische Autoren

Reihe F: Italienische Autoren

Reihe G: Spanische Autoren