Programm
Cooperationen
eBooks
Open-Access
Service
Über den Verlag


Documenta ArabicaDocumenta Arabica

Ein Editionsprogramm wichtiger Werke zur Geschichte und Kultur der Araber. Gefördert von S.H. Sheikh Dr. Sultan Bin Mohammed Al Qassimi, Emir von Sharjah. Herausgegeben von Günter Meyer und Rudolf Sellheim.

Documenta Arabica_RegalDie Arabische Halbinsel war für die Alten das ferne, undurchdringliche Land des Weihrauchs und Goldes. Wenn auch im hohen islamischen Mittelalter Philologen, Historiker, Geographen und Reisende viele interessante Einzelheiten über Land und Leute zu berichten wussten, dem Abendlande blieben diese Nachrichten in arabischer Sprache unerreichbar und fremd. Erst das Europa der Aufklärung hat die Voraussetzungen geschaffen, dass wagemutige Männer und vereinzelt auch Frauen mit eiserner Zielstrebigkeit und bewundernswertem Einsatz systematisch verlässliche Kunde über das geheimnisumwitterte Arabien nach Europa bringen konnten. Ihre minutiösen Berichte sind einzigartige Dokumente unermüdlichen Forscher- und Entdeckerdranges. Diese reich sprudelnden Quellen sind unersetzlich für die Wissenschaft von heute, nicht nur für die Orientalisten, für Ethnologen ebenso wie für Geographen, Botaniker, Zoologen, Geologen und alle interessierten Laien. Denn seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges, seit mit dem Reichtum des Erdöls modernste Technik ihren Einzug in Arabien gehalten hat, findet auch hier das Gestern, das für Jahrhunderte die Lebensformen des Menschen in seiner Umwelt bestimmte, ein jähes Ende. Gerade in Zeiten wie heute, in denen allerorten vom "Kampf der Kulturen" die Rede ist und Orient und Okzident in politischen und religiösen Fragen zunehmend auseinander treiben, ist es geboten, an die gemeinsamen Wurzeln ihrer reichen Kulturen zu erinnern. So sollte bewusst werden, dass in Europa wie in Arabien Toleranz und gegenseitige Achtung über Jahrhunderte die Grundlagen für einen regen geistigen Austausch bildeten.

Documenta Arabica_BildDas Programm der Reiseberichte wird ergänzt durch bedeutende Werke aus den Bereichen Poesie, Ethnologie und Kulturgeschichte. Die Auswahl trafen namhafte Orientalisten und Bibliothekare. Herausgeber und Verlag haben dank der Förderung durch den Emir von Sharjah, S.H. Sheikh Dr. Sultan Bin Mohammed Al Qassimi, mit der Reihe "Documenta Arabica" diese Schätze durch qualitätvolle Neudrucke wieder zugänglich gemacht.

Documenta Arabica, Teil 1: Reiseliteratur
Documenta Arabica, Teil 2: Ethnologie - Literatur - Kulturgeschichte