Programm
Cooperationen
eBooks
Open-Access
Service
Über den Verlag


Historia Scientiarum

Historia ScientiarumEin Editionsprogramm der Fritz Thyssen Stiftung zur Geschichte der Wissenschaften in Deutschland.

Hauptherausgeber Bernhard Fabian.

Historia-RegalDas Editions-Programm der Fritz Thyssen Stiftung macht wichtige Werke der deutschen Wissenschaftsgeschichte neu zugänglich. Es erstreckt sich ebenso auf die Geisteswissenschaften wie auf die Naturwissenschaften. Es umfasst Werke, von denen es - trotz ihrer historischen Bedeutung und ihrer fortdauernden Wirkung - bislang weder moderne Ausgaben noch Nachdrucke gibt.
Das Editions-Programm besteht nicht nur aus einzelnen Werken. Für eine Reihe von Autoren bietet es Gesammelte Werke, die hier erstmals vereinigt werden, sodass sich das Œuvre dieser Autoren im Kontext der Werk- und Wissenschaftsgeschichte darbietet. Ebenso schließt es zu einzelnen Autoren oder Sachgebieten Sammlungen von kleinen Schriften ein, die bislang in ihrer Verstreutheit kaum zugänglich waren.
Die Titel des Programms wurden von den für die einzelnen Sachgebiete zuständigen Herausgebern ausgewählt und werden von diesen in Zusammenarbeit mit anderen Fachvertretern herausgegeben. Die als photomechanische Nachdrucke reproduzierten Werke oder Sammlungen enthalten bibliographische und werkgeschichtliche Einleitungen und Nachweise über die für den Nachdruck benutzten Exemplare.

Diese Reihe umfasst folgende Gebiete:

 

Biowissenschaften

Hrsg. von Olaf Breidbach

 

Mathematik und Naturwissenschaften

Hrsg. von Jochen Brüning

 

Geschichte und Politik

Hrsg. von Johannes Burkhardt

 

Rechtswissenschaft

Hrsg. von Knut Wolfgang Nörr

 

Wirtschaftswissenschaften

Hrsg. von Bertram Schefold

 

Physik und Chemie

Hrsg. von Hans-Werner Schütt

 

Philosophie und Theologie

Hrsg. von Walter Sparn

Gern senden wir Ihnen den Katalog zur Reihe zu. Bitte kontaktieren Sie uns.
E-Mail: Georg Olms Verlag

Historica Scientiarum - alle Titel