Programm
Cooperationen
eBooks
Open-Access
Service
Über den Verlag


Jean Baptiste Lully - Œuvres Complètes

LullyHistorisch-kritische Ausgabe. Herausgegeben von der Association Lully. Hauptherausgeber Jerôme de la Gorce und Herbert Schneider. Musica Gallica, édition des œvres du patrimoine musical de France. Mit Unterstützung des Ministère français de la Culture und des CNRS.

Lully-PortraitDie Ausgabe der Œuvres complètes von Lully stellt die erste historisch-kritische Gesamtausgabe dar, die auf der Auswertung sämtlicher überlieferter Quellen basiert und die praktische und wissenschaftliche Beschäftigung mit dem Werk Lullys ermöglicht.
Die Editionsrichtlinien werden sowohl den Ansprüchen moderner Philologie als auch den Anforderungen der Aufführungspraxis gerecht. Die Textrevision wird von ausgewiesenen Literaturwissenschaftlern durchgeführt.

 

Lully-NotenDie Nachfrage nach Lully-Partituren und nach Aufführungsmaterial ist in den letzten Jahren erheblich gewachsen. Der in Florenz geborene Jean-Baptiste Lully (1632-1687) ist der bedeutendste französische Komponist des 17. Jahrhunderts, dessen Einfluß in Europa auf Komponisten wie Purcell, Bach und Händel beträchtlich war. Mit seinen 16 Opern, deren meiste Libretti Philippe Quinault schrieb, schuf er ein bis ins 20. Jahrhundert nachwirkendes Modell für das französische Musiktheater. Er trat 1653 in den Dienst Ludwig des XIV., für dessen Feste er Ballets de cour und zusammen mit Molière die berühmten Comédies-ballets schuf. Unter seinen kirchenmusikalischen Werken ragen das Miserere, das De profundis und das Te Deum heraus.

Unser aktueller Prospekt

Bisher erschienene Titel der der Reihe