Programm
eBooks
Open-Access
Service
Über den Verlag


Christian Carde

Colonel Christian Carde lehrte und ritt mehr als 20 Jahre am Cadre Noir, Saumur, dessen Chefbereiter er zwischen 1991 und 1999 war. Zunächst erfolgreich bis zur schwersten Klasse im Vielseitigkeitsreiten, war er später Mitglied der französischen Dressurequipe und nahm an Welt- und Europameisterschaften sowie dem Olympischen Festival 1980 teil. 1979 wurde er französischer Meister in der Dressur. Von 1985 bis 1989 trainierte er erfoglreich die französische Dressurequipe. Colonel Carde selbst, der auch einige Jahre international als Richter tätig war, trainierte mit bekannten französischen Trainern wie Oberst Ladoucette und Oberst de Saint-André, mit dem Deutschen Willi Schultheis und dem legendären portugiesischen Reitmeister Nuno Oliveira. Er ist fest davon überzeugt, dass der Dressursport als Bewahrer der Reitkunst agieren sollte und nimmt kein Blatt vor den Mund, wenn es darum geht, fragwürdige Trainingsmethoden anzuprangern. Silke Rottermann reitet seit ihrer Kindheit und interessierte sich bald auch lebhaft für den Dressursport und seine Geschichte. Sie verbrachte einige Zeit bei Olympiasiegerin Christine Stückelberger und dem früheren Wiener Oberbereiter Georg Wahl, deren klassisches Training sie maßgeblich prägte. Seit 2010 arbeitet sie mit Colonel Carde zusammen, mit dem sie das vorliegende Buch verfasst hat. Sie fotografiert und schreibt regelmäßig Beiträge für internationale Reitsportmagazine.