In dem Band werden zum ersten Mal die verstreut erschienene Aufsätze des renommierten Musikwissenschaftlers Hellmut Federhofer an einem Ort vereinigt.
Die Beiträge umfassen das breite Spektrum der Musikgeschichte vom Mittelalter bis zur Gegenwart, ferner die Rezeption und die Hörprobleme zeitgenössischer Musik, die Analyse im Sinne der Theorie Schenkers, aktuelle Probleme der Musikforschung und des Musiklebens. Neben Aufsätzen zur Musikgeschichte der Steiermark und Kärntens enthält der Band Publikationen zu sozialgeschichtlichen, systematischen, bibliothekarisch-konservatorischen, analytischen, musiktheoretischen und aufführungspraktischen Fragen.