Programm
Cooperationen
eBooks
Open-Access
Service
Über den Verlag


Franz Joseph Gall
Untersuchungen über die Anatomie des Nervensystems ueberhaupt, und des Gehirns insbesondere.
Ein dem französischen Institute ueberreichtes Mémoire. Nebst dem Berichte der H. H. Commissaire des Institutes und den Bemerkungen der Verfasser über diesen Bericht.

Paris und Straßburg 1809 , Reprint: Hildesheim 2001. Mit einer Einleitung herausgegeben von Sigrid Oehler-Klein, XCII/468 S., mit 3 Tafeln., Leinen
Reihe: Historia Scientiarum
ISBN: 978-3-487-11386-9
Lieferbar!

118,00 EUR
(Preis inkl. Umsatzsteuer zzgl. Versandkosten)
Lieferzeit beträgt innerhalb Deutschlands bis zu 7 Arbeitstage / außerhalb Deutschlands bis zu 14 Arbeitstage


 

Beschreibung
Fachgebiete

Franz Joseph Gall, in Tiefenbronn bei Pforzheim geboren, übte seine Tätigkeit in Wien und Paris aus. Er ist bedeutsam als erster Verfechter einer Lehre über die Lokalisation psychischer Eigenschaften im Gehirn. Zugleich ist er einer der bedeutendsten vergleichenden Neuroanatomen des beginnenden 19. Jahrhunderts. Zusammen mit seinem Schüler Johann Christoph Spurzheim (1776-1832) begründete er die Schädellehre (später zur Phrenologie weiterentwickelt), derzufolge Charaktereigenschaften an der Struktur des Schädels abgelesen werden können. Diese Theorie wurde im 19. Jahrhundert weit über die Hirnforschung hinaus diskutiert. Eine Stellungnahme findet sich etwa in Hegels Phänomenologie des Geistes. Auch im Kontext der Anthropologie und der Rassenlehre des 19. Jahrhunderts spielen ihre Lehrmeinungen eine Rolle.