Programm
Cooperationen
eBooks
Open-Access
Service
Über den Verlag


Anton Brugmans
Beobachtungen über die Verwandtschaften des Magnets
Aus dem Lateinischen übersetzt und mit einigen Anmerkungen vermehrt von Christian Gotthold Eschenbach. Leipzig 1781. Zusammen mit: Philosophische Versuche über die magnetische Materie, und deren Wirkung in Eisen und Magnet. Aus dem Lateinischen des Herrn Anton Brugmans...übersetzt und mit Anmerkungen und Zusätzen des Herrn Verfassers vermehrt, herausgegeben von Christian Gotthold Eschenbach.

Leipzig 1784 , Reprint: Hildesheim 2004. Mit einer Einleitung herausgegeben von Burghard Weiss, 582 S., mit 6 Faltkarten., Leinen
Reihe: Historia Scientiarum
ISBN: 978-3-487-12698-2
Lieferbar!

148,00 EUR
(Preis inkl. Umsatzsteuer zzgl. Versandkosten)
Lieferzeit beträgt innerhalb Deutschlands bis zu 7 Arbeitstage / außerhalb Deutschlands bis zu 14 Arbeitstage


 

Beschreibung
Fachgebiete

Brugmans war Professor der Philosophie und der Naturwissenschaften an der Universität zu Franeker (1755-1766), danach an der Universität zu Groningen. Er war ein prominenter niederländischer Vertreter der dualistischen Theorie der Elektrizität und des Magnetismus sowie der für die Zeit typischen, newtonianischen Methodologie der Naturwissenschaften. Die Beobachtungen, eine Übersetzung von Magnetismus, seu de affinitatibus magneticis observationes academicae (Leiden 1778), sind eine strikt empirische Bestandsaufnahme des damaligen Wissens über den Magnetismus. Die Philosophischen Versuche, die deutsche Übersetzung von Tentamina philosophica de materia magnetica (Franeker 1765) enthalten eine von Brugmans selbst für die deutsche Übersetzung vorgenommene umfangreiche aktualisierende Kommentierung.