"E.Y. Dilk zeigt in ihrer Studie, wie sich Rumohr einmischt in den Streit verschiedener Kunstauffassungen in der 1. Hälfte des 19. Jahrhunderts, sowohl in der Malerei wie in der Literatur- und Sprachwissenschaft…Durch die in Texten und Briefen zur Sprache kommenden Möglichkeiten, Fähigkeiten, Ideale und Probleme wird die ganze Epoche aus einem besonderen Blickwinkel beleuchtet - ein Stück Zeit- und Kulturgeschichte." (Britta Spranger, Mitteldeutsches Jahrbuch für Kultur und Geschichte, Bd. 12, 2005)