Programm
Cooperationen
eBooks
Open-Access
Service
Über den Verlag


Carbo A Costaciario
Compendium absolutissimum totius Summae Theologiae D. Thomae Aquinatis
2 Bände.

Köln 1620 , Reprint: Hildesheim 2003. Préface de Jean Ecole, 1040/[13] S., Leinen
Reihe: Christian Wolff, Gesammelte Werke, III. Abt.: MATERIALIEN UND DOKUMENTE, 75
ISBN: 978-3-487-11967-0
Lieferbar!

356,00 EUR
(Preis inkl. Umsatzsteuer zzgl. Versandkosten)
Lieferzeit beträgt innerhalb Deutschlands bis zu 7 Arbeitstage / außerhalb Deutschlands bis zu 14 Arbeitstage


 

Ergänzungen
Beschreibung
Fachgebiete

Band 1. Köln 1620. Reprint: Hildesheim 2003. Préface de Jean École. 1 - 695/[11] S. Leinen. ISBN 978-3-487-11968-7
Band 2. Köln 1620. Reprint: Hildesheim 2003. Préface de Jean École. 696 - 1040/[2] S. Leinen. ISBN 978-3-487-11969-4

Das Handbuch des Carbo a Costaciario zur Summa Theologia des Thomas von Aquin erschien erstmals 1587 in Venedig und wurde zweimal (1609 und 1620) in Köln neu aufgelegt. Die Gedankenwelt Thomas von Aquins spielt eine wichtige Rolle für die Philosophie Christian Wolffs, insbesondere auf dem Gebiet der natürlichen Theologie. Wolff hat das thomistische Denken durch die Lektüre des Handbuchs von Carbo kennengelernt (und zwar in der hier nachgedruckten Auflage Köln 1620), er bezieht sich mehrmals explizit auf dieses Werk. Deshalb ist es wichtig, den Inhalt des Kompendiums zu kennen, um den Einfluß Thomas von Aquins auf Wolff richtig einschätzen zu können.