Programm
Cooperationen
eBooks
Open-Access
Service
Über den Verlag


KARL Hagenbach
Encyklopädie und Methodologie der Theologischen Wissenschaften
Auf Grund der Ausgabe von E. Kautzsch revidiert, ergänzt und herausgegeben von Max Reischle.

Leipzig 1889 , Reprint: Hildesheim 2005, XVI/600 S., Leinen
Reihe: Bewahrte Kultur
ISBN: 978-3-487-12094-2
Lieferbar!

84,00 EUR
(Preis inkl. Umsatzsteuer zzgl. Versandkosten)
Lieferzeit beträgt innerhalb Deutschlands bis zu 7 Arbeitstage / außerhalb Deutschlands bis zu 14 Arbeitstage


 

Beschreibung
Fachgebiete

Karl Hagenbach (1801-1874) wurde mit 23 Jahren Professor der Kirchen- und Dogmengeschichte in Basel, wo er über 50 Jahre lang die theologische Fakultät prägte. Er übte, auch als Mitglied des Kirchenrates, einen starken Einfluss in den kirchlichen Richtungskämpfen nach 1848 aus, und suchte dabei zwischen den Extremen des Rationalismus und der Restauration zu vermitteln im Sinne der Verknüpfung von Frömmigkeit und Bildung. Dieses Anliegen repräsentiert auch das Hauptwerk „Encyclopädie und Methodologie der theologischen Wissenschaften“, das ihn als Schüler Schleiermachers zeigt. Hagenbach setzt historische, systematische und praktische Theologie in ein vermittelndes Verhältnis zu den anderen Wissenschaften, zur Kirche und zur modernen Kultur, deren christliche Grundierung er bewusst machen will.