Programm
Cooperationen
eBooks
Open-Access
Service
Über den Verlag


Niels Öffenberger (Hrsg.); Alexandru Surdu (Hrsg.)
Rumänische Beiträge zur modernen Deutung der Aristotelischen Logik

2004, X/356 S.
Reihe: Zur modernen Deutung der Aristotelischen Logik, IX
ISBN: 978-3-487-12671-5
Vergriffen. Neuaufl. geplant!

39,80 EUR
(Preis inkl. Umsatzsteuer zzgl. Versandkosten)
Artikel ist vorbestellbar, keine Angabe zu Lieferzeiten


 

Beschreibung
Fachgebiete

Getreu den Prinzipien der Gründung der Reihe Zur modernen Deutung der Aristotelischen Logik – nämlich schwer zugängliche Beiträge den Interessenten zur Verfügung zu stellen – legen die Herausgeber im IX. Band rumänische Beiträge vor, verbunden mit einer kurzen Übersicht über die Geschichte der Logik in Rumänien. Die in diesem Band gesammelten Aufsätze sind zwar überwiegend in Französisch – einige in Deutsch – und damit in zwei Weltsprachen veröffentlicht worden, aber in Rumänien in Zeitschriften erschienen, die in westlichen Ländern keine angemessene Verbreitung haben. Ausgewählt wurden Studien, die sich mit den Hauptbereichen der Aristotelischen Logik befassen: Kategorienlehre, Prädikationstheorie, Syllogistik, logische Prinzipien, Wissenschaftstheorie; ein weiteres Thema ist die historische Bedeutung des Werkes von Theophil Corydaleu. Dadurch ergibt sich ein umfassendes Bild der Ergebnisse zeitgenössischer Aristoteles-Forschung in Rumänien.