Programm
Cooperationen
eBooks
Open-Access
Service
Über den Verlag


Hans-Joachim Bauer
Richard Wagner - Einführungen in sämtliche Kompositionen

Neuauflage mit Ergänzungen. 2004, 502 S., mit 358 Notenbeispielen und 33 Abb., Hardcover
ISBN: 978-3-487-08450-3
Vergriffen. Neuaufl. geplant!

24,80 EUR
(Preis inkl. Umsatzsteuer zzgl. Versandkosten)
Artikel ist vorbestellbar, keine Angabe zu Lieferzeiten


 

Beschreibung
Fachgebiete

"(...) besticht Hans-Joachim Bauers Band nach wie vor durch die Berücksichtigung aller 113 Opera des Wagner-Verzeichnisses, durch die Fülle der Dokumente wie des Materials und die umsichtige, kenntnisreiche Interpretation." (Codex Flores, 3.11.2004)

"Kompakter und gut einsetzbarer Titel zu akzeptablem Preis." (ekz-Informationsdienst, ID48/04 - BA 1/05)

Richard Wagner gilt mit seiner Idee des Gesamtkunstwerkes als das größte Musiktheatergenie seiner Zeit. Die Regenerationsfähigkeit seines Werkes ist unbestritten und manifestiert sich immer wieder in innovativen Inszenierungen nicht nur im Bayreuther Festspielhaus, sondern auch an den Musikbühnen in aller Welt.
Die Einführungen in die Kompositionen Richard Wagners stellen die großen Opern vom Fliegenden Holländer, bis zum Parsifal in den Mittelpunkt, widmen sich aber auch allen übrigen Werken des 113 Nummern umfassenden Opusverzeichnisses, darunter den frühen Opern von den Feen bis zum Rienzi, der Klavier- und Kammermusik, Orchesterstücken, Chormusik, Liedern und Bearbeitungen.
Damit liegt der einzige Führer zum Gesamtwerk Richard Wagners vor. Die Werkeinführungen gehen systematisch vor: Sie beschreiben zunächst Entstehungs- und Wirkungsgeschichte einschließlich der Aufführungsgeschichte, dann bei den Opern die Handlung und schließlich den musikalischen Aufbau anhand von Notenbeispielen, insbesondere der Leitmotive.
Eine Darstellung von Wagners Leben eröffnet den Band, eine aktuelle Diskographie und Bibliographie sowie zwei Aufführungsstatistiken zu den Wagner-Inszenierungen von 1992 bis 2003 und zu allen Aufführungen im Bayreuther Festspielhaus beschließen ihn.

Zum Autor: Dr. phil. Hans-Joachim Bauer, Mitarbeiter im Forschungsinstitut für Musiktheater der Universität Bayreuth, ist ohne Frage einer der bekanntesten Wagner-Forscher. Er ist Mitherausgeber der Sämtlichen Briefe Wagners.