Programm
Cooperationen
eBooks
Open-Access
Service
Über den Verlag


Ernst Moritz Arndt
Meine Wanderungen und Wandelungen mit dem Reichsfreiherrn Heinrich Karl Friedrich von Stein

Berlin 1858. Mit einer Einleitung von Wolfgang Neugebauer , 2005, XXX/313 S., Leinen
WEIDMANN
ISBN: 978-3-615-00321-5
Lieferbar!

29,80 EUR
(Preis inkl. Umsatzsteuer zzgl. Versandkosten)
Lieferzeit beträgt innerhalb Deutschlands bis zu 7 Arbeitstage / außerhalb Deutschlands bis zu 14 Arbeitstage


 

Beschreibung
Fachgebiete

Ernst Moritz Arndt (1769-1860), politischer Schriftsteller und Dichter, studierte in Greifswald und in Jena Theologie, ohne ein Pfarramt zu übernehmen. Nach Wanderjahren (1798-99) wandte er sich der Geschichte und der Philosophie zu und wurde Professor in Greifswald. 1812 folgte er dem Freiherrn vom Stein als dessen Privatsekretär nach St. Petersburg. Publizistisch trat er im Banne der Steinschen Ideen für die politische Einigung und die Erneuerung des Kaisertums ein.
Der vorliegende Band ist die letzte Monographie E. M. Arndts, die seine ganz persönlichen Erlebnisse und Erinnerungen an den Reichsfreiherrn von Stein, den Staatsreformer und Politiker der Befreiungskriege enthält. Sie ist als Erinnerungswerk zu lesen, die ein spezifisches Geschichts-Bild prägen und verbreiten sollte; ein Stück Memoria-Politik, zugleich autobiographische Quelle Arndts und zielgerichtete Interpretation des Reform- und Staatsmannes aus dem frühen 19. Jahrhundert, in einer Zeit, in der um 1857/58 in Preußen Hoffnungen auf eine neue Ära keimten. Insofern paßte das kleine Werk in das politische Klima zehn Jahre nach der Revolution in Preußen und in Deutschland, als es 1858 bei Karl Reimer in der Weidmannschen Verlagsbuchhandlung erschien und nun mit einem Vorwort des Historikers Wolfgang Neugebauer zum 325-jährigen Jubiläum der Weidmannschen Verlagsbuchhandlung wieder verfügbar gemacht wurde.