Eines der spannenden Probleme der Erkenntnistheorie ist die Frage nach der Zugänglichkeit der Außenwelt. Der ontologische Realismus behauptet die Trennung von Denken und Wirklichkeit und öffnet damit Raum für einen Skeptizismus, der eine sichere Korrespondenz zwischen Wahrnehmung und Außenwelt bestreitet. Eine Theorie der Außenwelt ist erst dann gerechtfertigt, wenn dieser Skeptizismus widerlegt ist. Vanderlei de Oliveira Farias beschäftigt sich in der vorliegenden Arbeit mit Kants Antwort auf das Problem des Außenweltskeptizismus, insbesondere mit der Auseinandersetzung zwischen Kant und den Außenwelttheorien von Descartes und Berkeley. Für den Verfasser spielt Kants Realismusauffassung eine entscheidende Rolle in der Überwindung des Außenweltskeptizismus.
Dr. Vanderlei de Oliveira Farias ist Professor und lehrt Philosophie an der Universität von Caxias do Sul (Brasilien). Mit dieser Arbeit wurde er an der TU Kaiserslautern promoviert.