Programm
Cooperationen
eBooks
Open-Access
Service
Über den Verlag


Tilden Russell ; Dominique Bourassa
The "Menuet de la cour"

2007, XVI/212 S., mit Faksimiles, Illustrationen und Notenbeispielen.
Reihe: Terpsichore – Tanzhistorische Studien, 4
ISBN: 978-3-487-13264-8
Vergriffen. Neuaufl. geplant!

39,80 EUR
(Preis inkl. Umsatzsteuer zzgl. Versandkosten)
Artikel ist vorbestellbar, keine Angabe zu Lieferzeiten


 

Beschreibung
Fachgebiete

Das „Menuet de la cour“ oder „Hofmenuett“ ist vermutlich der beliebteste Gesellschaftstanz aller Zeiten. Dieser choreographierte Tanz und seine Melodie haben ihren Ursprung im ancien régime, ihre Tradition blieb bis zu den „Wilden Zwanzigern“ lebendig – ihre 150jährige Legende läßt sich durch zahlreiche internationale Quellen nachvollziehen.
The „Menuet de la cour“, von Tilden Russell und Dominique Bourassa aus der dualen Perspektive der Musik- und Tanzgeschichte verfaßt, ist beispiellos in der tanzhistorischen Forschung. Das Werk ist eine umfassende Studie dieses außergewöhnlichen Menuetts und der Veränderungen, die es durchlief – im Stil, in der Technik, in der Notation, in der Ikonographie, dem gesellschaftlichen Kontext und in der rhetorischen Bedeutung.
Gleichzeitig untersucht das Werk diese Entwicklungen vor dem Hintergrund der Geschichte des Menuetts als Tanz und der Geschichte des Tanzes als Kunst- und Unterhaltungsform.
Aufgrund ihres Facettenreichtums und ihrer Forschungsqualität ist diese Studie sowohl für Tanzhistoriker, Darsteller von historischen Tänzen, Choreographen, Musikologen als auch für Kostümhistoriker und Sozialhistoriker von großer Bedeutung. Sie eröffnet neue Perspektiven für die Tanzgeschichtsschreibung.