Programm
Cooperationen
eBooks
Open-Access
Service
Über den Verlag


Ulrike Hascher-Burger
Verborgene Klänge. Inventar der handschriftlich überlieferten Musik aus den Lüneburger Frauenklöstern bis ca. 1550
Mit einer Darstellung der Musik-Ikonographie von Ulrike Volkhardt.

2008, 216 S., mit durchgehend farbigen Abb.
ISBN: 978-3-487-13698-1
Lieferbar!

49,80 EUR
(Preis inkl. Umsatzsteuer zzgl. Versandkosten)
Lieferzeit beträgt innerhalb Deutschlands bis zu 7 Arbeitstage / außerhalb Deutschlands bis zu 14 Arbeitstage


 

Beschreibung
Fachgebiete

Sechs Frauenklöster (Ebstorf, Isenhagen, Lüne, Medingen, Walsrode und Wienhausen) der alten Kulturlandschaft zwischen Hannover und Hamburg, der Lüneburger Heide, bergen einen weitgehend unbekannten Schatz an Musikdokumenten aus dem Mittelalter. Die Medinger Gebetbücher, die Wienhäuser Liederhandschrift und das Ebstorfer Liederbuch sind schon seit vielen Jahren Gegenstand musikhistorischer und interdisziplinärer Forschung, doch sind bisher nur die beiden Liederbücher inventarisiert. Im Rahmen eines großangelegten (von namhaften niedersächsischen Stiftungen geförderten) Forschungsprojekts, das neben der musikwissenschaftlichen Erfassung auch eine Dokumentation der Materialien auf CDs beinhaltet, wurden von der Autorin bei intensiven Archivstudien in den Klöstern über 100 weitere Dokumente aus dem 12. bis 16. Jahrhundert entdeckt.
Der vorliegende Katalog erschließt dieses Material erstmals. Ein Kapitel zur Musik-Ikonographie macht die zahlreichen Musikdarstellungen zugänglich.
Dr. Ulrike Hascher-Burger ist als Musikwissenschaftlerin mit dem Research Institute for History and Culture, Universiteit Utrecht, Niederlande, verbunden. Sie ist spezialisiert auf Musik des Mittelalters, insbesondere auf die Musik der „Devotio moderna”, über die sie unter anderem zwei Monographien publiziert hat.