Programm
Cooperationen
eBooks
Open-Access
Service
Über den Verlag


Carmen Dragonetti ; Fernando Tola
Essays on Indian Philosophy in Comparative Perspective

2009, XVIII/178 S.
Reihe: Philosophische Texte und Studien, 101
ISBN: 978-3-487-13978-4
Lieferbar!

34,80 EUR
(Preis inkl. Umsatzsteuer zzgl. Versandkosten)
Lieferzeit beträgt innerhalb Deutschlands bis zu 7 Arbeitstage / außerhalb Deutschlands bis zu 14 Arbeitstage


 

Beschreibung
Fachgebiete

Dragonetti und Tola beschäftigen sich mit fünf Fällen der thematischen und methodischen Koinzidenzen zwischen der indischen und westlichen philosophischen Denkweise, um zu zeigen, dass es eine indische Philosophie gibt, die dieselben Erwartungen und Defizite wie die westliche Philosophie hat. Daraus kann man schließen, dass es keine „westliche Denkweise“ gibt „die durch Vernunft und Denkfreiheit gekennzeichnet ist“, welche einer „indischen Denkweise, die sich durch Religiosität und Irrationalität auszeichnet“ entgegengesetzt wird, sondern eine „universelle philosophische Art zu denken“. Die Untersuchungsmethode ist dieselbe wie sie auch bereits in dem Werk On the myth of the Opposition between Indian thought and Western Philosophy (Olms, 2004) angewendet wurde: Eine Gegenüberstellung der jeweiligen indischen und westlichen philosophischen Texte im Original. Diese fünf Essays betreffen vor allem die Nyaya- und Vaise?ika-Systeme der indischen Philosophie.