"However, the collection goes way beyond fun as it brings to light the whole world of concepts, theories, and personal approaches that underpinned the study of ancient texts, their manuscripts, and their tradition over the past 150 years." (A. Touwaie, Bulletin codicologique – Scriptorium 2015/02)
Der Band vereint 29 Studien zur neueren Geschichte der Altertumswissenschaften, die sich insbesondere mit Wilamowitz beschäftigen, aber auch mit C.M. Bowra, Hermann Diels, Eduard Fraenkel, Paul Friedländer, Gertrude Hirst, Heinrich Schliemann und anderen. Die Kapitel enthalten in der Regel Erstpublikationen informativer und bedeutsamer Dokumente, die eine beträchtliche Wirkung in der Altertumswissenschaft ausgeübt haben. Der Band stellt eine unverzichtbare Lektüre für alle Altertumsforscher dar, die auf dem Gebiet der Geschichte ihres Faches arbeiten.