Programm
Cooperationen
eBooks
Open-Access
Service
Über den Verlag


Clemens Zintzen
Akademie-Reden
Herausgegeben von Norbert Miller und Gernot Wilhelm.

2010, 180 S., Paperback
ISBN: 978-3-487-14416-0
Lieferbar!

15,00 EUR
(Preis inkl. Umsatzsteuer zzgl. Versandkosten)
Lieferzeit beträgt innerhalb Deutschlands bis zu 7 Arbeitstage / außerhalb Deutschlands bis zu 14 Arbeitstage


 

Beschreibung
Fachgebiete

Zum 80. Geburtstag ihres langjährigen Präsidenten Clemens Zintzen legt die Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz, eine Sammlung der Reden vor, die er bei ihren Jahresfeiern gehalten hat, ergänzt um zwei programmatische Vorträge, in denen er die Bedeutung der Akademien für die Forschung herausgearbeitet hat.
In den Reden wird deutlich, dass sich durch die Geschichte der Akademie ein roter Faden zieht, der das aktuelle Geschehen mit den krisenhaften Entwicklungen in der deutschen Forschungslandschaft der scheinbaren Konsolidierungsphase im einst geteilten Deutschland verbindet. Clemens Zintzen hat stets auf die wachsenden Pflichten und Probleme der Akademien aufmerksam gemacht und sich für den Erhalt der geisteswissenschaftlichen Unternehmungen eingesetzt.
Als kostbar-heitere Zwischenspiele zu den Reden werden Gedichte des Klassischen Philologen sowie die verschiedenen Gemälde, die ihm als Anregung dienten, abgedruckt.

***

To mark the 80th birthday of its long-time President, Clemens Zintzen, the Mainz Academy of Science and Literature is publishing a collection of his speeches given at the annual celebrations, augmented by two programmatic lectures in which he discusses the importance of academies for research.
The speeches make it clear that a common thread runs through the history of the Academy, linking current events with the critical developments in the landscape of German research during the apparent phase of consolidation in the formerly divided Germany. Clemens Zintzen has always maintained an awareness of the growing duties and problems of academies and has argued for the maintenance of scholarly enterprises in the humanities.
As a valuable and cheerful interlude to the speeches, the volume includes poems by the classical philologist and images of the various paintings which acted as an inspiration.