Programm
Cooperationen
eBooks
Open-Access
Service
Über den Verlag


Irene A. Diekmann (Hrsg.); Gideon Botsch (Hrsg.); Karin Bürger (Hrsg.); Olaf Glöckner (Hrsg.); Christoph Kopke (Hrsg.); Elke-Vera Kotowski (Hrsg.); Anna-Dorothea Ludewig (Hrsg.); Ines Sonder (Hrsg.); Werner Treß (Hrsg.); Ursula Wallmeier (Hrsg.)
"… und handle mit Vernunft". Beiträge zur europäisch-jüdischen Beziehungsgeschichte

2012, 668 S., mit 27 Abb., Hardcover
Reihe: Haskala – Wissenschaftliche Abhandlungen, 50
ISBN: 978-3-487-14736-9
Lieferbar!

68,00 EUR
(Preis inkl. Umsatzsteuer zzgl. Versandkosten)
Lieferzeit beträgt innerhalb Deutschlands bis zu 7 Arbeitstage / außerhalb Deutschlands bis zu 14 Arbeitstage


 

Beschreibung
Fachgebiete

Am 20. Januar 2012 jährt sich zum 20. Male die Gründung des Moses Mendelssohn Zentrums für europäisch-jüdische Studien.
Hinter dem bisher Erreichten stehen natürlich vor allem die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die in den Jahren seit 1992 am Haus beschäftigt waren und mit ihrer Arbeit sein Profil bestimmt, geschärft und erweitert haben.
Im Hinblick auf das bevorstehende Jubiläum entstand im Oktober 2010 die Idee, diese ehemaligen wissenschaftlichen bzw. Projektmitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie die dem Haus seit langen Jahren verbundenen Kolleginnen und Kollegen um einen Beitrag für eine Festschrift zu bitten, um die Breite und Vielfalt der in der Vergangenheit geleisteten Arbeit aufzuzeigen.
So geben die 34 Beiträge, die entsprechend den Forschungsschwerpunkten des Zentrums zugeordnet sind, einen anschaulichen Einblick in die Arbeit der vergangenen 20 Jahre auf dem Gebiet der deutsch-jüdischen und europäisch-jüdischen Geschichte. Zudem widmet sich ein Kapitel der Bibliothek bzw. den Sondersammlungen, die u.a. bedeutende Nachlassbibliotheken wieder einem breiteren Publikum zugänglich machen.