Programm
eBooks
Open-Access
Service
Über den Verlag


Peter Doyé
Lernen in zwei Sprachen
Deutsch im bilingualen Kindergarten.

2012, 112 S., mit zahlreichen Abb.
Reihe: Praxismaterialien für die bilinguale Vorschulerziehung, 4
KOLLEKTION OLMS junior
ISBN: 978-3-487-08870-9
Lieferbar!

19,95 EUR
(Preis inkl. Umsatzsteuer zzgl. Versandkosten)
Lieferzeit beträgt innerhalb Deutschlands bis zu 7 Arbeitstage / außerhalb Deutschlands bis zu 14 Arbeitstage


 

Beschreibung
Fachgebiete

"In einem gut lesbaren theoretischen Anfangsteil erhält man zunächst interessante Informationen über bilinguale Kindergärten und die Rolle der deutschen Sprache im europäischen Kontext." (fachbuchjournal, 3/2012)

Die Didaktik der bilingualen Vorschulerziehung hat seit der Jahrtausendwende beachtliche Fortschritte gemacht. Ihre theoretischen Grundlagen haben sich gefestigt, und die praktischen Erfahrungen sind ermutigend.

Ein großer Teil dieser Erfahrungen schlägt sich in den Materialien nieder, welche die Arbeit in den Kindertagesstätten prägen. Die dort tätigen Erzieherinnen und Erzieher verwenden eine Fülle von Texten und Praktiken zur sprachlichen und interkulturellen Förderung der Kinder. Der Autor hat in diesem Band Materialien zusammengestellt, die sich in bilingualen Kindergärten mit Deutsch als einer der beiden Sprachen bewährt haben, und hat sie in übersichtlicher Form strukturiert.

Die 130 Beispiele sind nach elf Kategorien gegliedert: Gedichte, Lieder, Geschichten, Realien, Bilder und Karten, Spiele und Tänze, Sprachübungen, Rätsel, Rezepte, Experimente, Sprichwörter.

„Lernen in zwei Sprachen“ ist konzipiert als Hilfe für bereits in bilingualen Kindertagesstätten arbeitende oder sich auf diese Arbeit vorbereitende Personen. Auch für engagierte Eltern ist das Buch interessant.
Zudem ist es zur Förderung von Kindern mit Deutsch als Zweitsprache in jedem Kindergarten geeignet.

Peter Doyé ist Professor emeritus für Englische Sprache und ihre Didaktik an der Technischen Universität Braunschweig.