Programm
Cooperationen
eBooks
Open-Access
Service
Über den Verlag


Rudolf Virchow
Sämtliche Werke
Abt. I - Medizin Band 1.4: Die Tagebuchaufzeichnungen und Notizbücher sowie personenbezügliche Dokumente in chronologischer Folge. 2 Teilbände. Zum ersten Mal vollständig in historisch-kritischer Edition vorgelegt von Christian Andree.

2015, XXII/1222 S., mit 13 Abb., Leinen
ISBN: 978-3-487-15223-3
Lieferbar!

656,00 EUR
(Preis inkl. Umsatzsteuer zzgl. Versandkosten)
Lieferzeit beträgt innerhalb Deutschlands bis zu 7 Arbeitstage / außerhalb Deutschlands bis zu 14 Arbeitstage


 

Ergänzungen
Beschreibung
Fachgebiete

1. Das Würzburg- und Spessart-Tagebuch (1851/52)
2. Virchows Würzburger Personalakte (1848–1902)
3. Dienstlicher Schriftwechsel aus den Jahren 1849–1856
4. Wissenschaftliche und persönliche Korrespondenz aus den Würzburger Jahren 1849–1856 und darüber hinaus

Der vorliegende Band 1.4 steht unter einem thematisch-systematischen Leitgedanken: „Virchow und Würzburg“. Er enthält ungedruckte Archivdokumente.
Das Besondere dieses Bandes liegt neben der hier zu erwartenden Vorlage von Tagebüchern und amtlichen Dokumenten zur Würzburger Periode Virchows darin, daß auch dazu passende Briefe seiner wissenschaftlichen und persönlichen Korrespondenzpartner und Freunde abgedruckt werden. Wo es möglich war, sind vollständige Korrespondenzen, d.h. Briefe von und an Virchow, hier gemeinsam aufgenommen worden. Sie lassen in ihrer Vielzahl das wissenschaftliche, soziale, politische und persönliche Umfeld Virchows (neben viel Familiärem auch die Berufungsprobleme an andere Universitäten) zwischen 1848 und 1856 – in Ausnahmefällen (z.B. Franz von Rineckers) auch davor und danach – deutlich hervortreten.
Die meisten der hier abgedruckten Briefe, ja sogar die amtlichen Briefdokumente belegen, wie im ganzen glücklich, auf jeden Fall wissenschaftlich sehr ergiebig die Jahre des zum Würzburger und damit bayrischen Staatsbürger gewordenen Virchow waren.