Programm
Cooperationen
eBooks
Open-Access
Service
Über den Verlag


Caius Petronius
Petronii Satyricon Concordantia
Compiled by James E. Holland and William J. Dominik. Assisted by Anne Briggs and Thomas Köntges.

2013, VI/564 S., Leinen
Reihe: Alpha-Omega, Reihe A, 263
ISBN: 978-3-487-14893-9
Lieferbar!

198,00 EUR
(Preis inkl. Umsatzsteuer zzgl. Versandkosten)
Lieferzeit beträgt innerhalb Deutschlands bis zu 7 Arbeitstage / außerhalb Deutschlands bis zu 14 Arbeitstage


 

Beschreibung
Fachgebiete

Petronius’ Satyricon, eines der frühesten Beispiele für Prosadichtung in der lateinischsprachigen Welt, ist besonders bedeutsam, weil sich in diesem Werk die Alltagssprache der Freigelassenen und der multikulturelle Charakter des römischen Italien spiegeln.
Die erste vollständig lemmatisierte Konkordanz zum gesamten Satyricon des Petronius basiert auf dem von Konrad Müller edierten Text der Teubner-Ausgabe (Petronii Arbitri Satyricon Reliquiae, 2009). Die Zitate für jedes Lemma sind in Blöcke für klassische Prosa, Vulgärlatein und Poesie aufgeteilt, so dass man den Wortgebrauch für jedes dieser drei Register getrennt untersuchen kann. Außerdem wird die Anzahl der Vorkommen in jedem Register zusammen mit dem Lemma angezeigt; Unterschiede in Frequenz und Gebrauch können somit zugleich analysiert werden. Die Konkordanz bietet ein wichtiges neues Hilfsmittel für das Studium der sprachlichen Vielfalt im römischen Italien und der Geschichte der lateinischen Sprache.