Programm
Cooperationen
eBooks
Open-Access
Service
Über den Verlag


Vasileios I. Anastasiadis
Interest and Self-Interest in Ancient Athens

2013, 239 S., Paperback
Reihe: Spudasmata, 151
ISBN: 978-3-487-15005-5
Lieferbar!

49,80 EUR
(Preis inkl. Umsatzsteuer zzgl. Versandkosten)
Lieferzeit beträgt innerhalb Deutschlands bis zu 7 Arbeitstage / außerhalb Deutschlands bis zu 14 Arbeitstage


 

Beschreibung
Fachgebiete

Interesse und Eigennutz sind Begriffe, denen in den letzten Jahrzehnten mannigfaltige interdisziplinäre Forschungsansätze gewidmet wurden. In dieser Monographie untersucht der Autor erneut die gesamte Terminologie dieser Begriffe im Altgriechischen und fasst einschlägige vorangehende Debatten zusammen. Diese Übersicht ermöglicht ihm, wichtige Themen in Bezug auf den griechischen Bürger und auf die Polis als Ganzes zu behandeln: Die Erkenntnis des Eigennutzes, der Umgang mit widerstreitenden Interessen, die Balance zwischen Nützlichkeit und Gerechtigkeit, die Kraft des agonalen Geistes unter den Griechen und der Ausgleich des privaten und des Gemeinwohls. Das symphéron kann nicht erkannt werden jenseits des Kontexts und Rahmens der oft diskutierten Themen des Individualismus und der utilitaristischen Tendenzen im Denken und in der Polis-‚Ideologie’ des antiken Griechenland. Indem er diese Aspekte seines Gegenstandes untersucht, bietet der Autor einige Anhaltspunkte dafür, wie man die ‚Listen’ der Polis besser verstehen kann, mit denen sie jene ‚Kniffe’ ‚erfindet’, die notwendig sind, um den Einzelnen in die vielen zu integrieren.