Die Beziehungen zwischen Österreich und der Türkei sind nicht nur in der jüngsten Vergangenheit von politischen Konflikten geprägt. Noch viel stärkere, immer wieder auch kriegerische Auseinandersetzungen kennzeichneten das Verhältnis der Habsburgermonarchie und des Osmanischen Reichs jahrhundertelang, da sie einander als europäische Großmächte gegenüberstanden. Die politische Konfrontation bedeutete aber keineswegs immer auch eine kulturelle Abschottung voneinander. Ganz im Gegenteil: Die Geschichte der Beziehungen zwischen Österreich und der Türkei ist vielmehr eine Geschichte vielfältiger Beeinflussungen und Wechselbeziehungen auf den unterschiedlichsten Gebieten der Künste, der Wissenschaften und der Alltagskultur.
Der vorliegende Band geht diesen gegenseitigen kulturellen Einflussnahmen anhand exemplarischer Studien nach.