Dieses Buch umfasst vier Teile. Teil A bietet erstmals einen vollständig lemmatisierten Index zu De Generatione animalium (ed. Drossaart Lulofs, Oxford 1965) und wird durch statistische Tabellen ergänzt. In den größtenteils alphabetischen Tabellen des Teils B werden die Lemmata und Frequenzzahlen von sieben lexikalischen Kategorien in GA, HA und PA synoptisch zusammengestellt. Tiernamen werden zudem in einer Tabelle nach abnehmender Häufigkeit aufgeführt. Diese enthält, wie die alphabetische Tabelle, auch Angaben aus De Incessu animalium, De Motu animalium und Parva naturalia. Teil C bringt den Index zu De Partibus animalium (1990) in Einklang mit dem Index zu GA und De Historia animalium (2004). In Teil D werden grammatikalische oder lexikalische Korrekturen im Index zu HA (2004) und im Index zu PA (1990) zusammengestellt. Das vorliegende Werk soll der Forschung neue Impulse geben im Hinblick auf bedeutende, doch bisher zu wenig beachtete Aspekte der aristotelischen Philosophie und im Hinblick auf die zoologischen Kenntnisse im antiken Griechenland.