Programm
Cooperationen
eBooks
Open-Access
Service
Über den Verlag


Patricia Kauark-Leite (Hrsg.); Giorgia Cecchinato (Hrsg.); Virginia De Araujo Figueiredo (Hrsg.); Margit Ruffing (Hrsg.); Alice Serra (Hrsg.)
Kant and the Metaphors of Reason

2015, VIII/611 S., Paperback
Reihe: Europaea Memoria, Reihe I: Studien, 113
ISBN: 978-3-487-15124-3
Lieferbar!

78,00 EUR
(Preis inkl. Umsatzsteuer zzgl. Versandkosten)
Lieferzeit beträgt innerhalb Deutschlands bis zu 7 Arbeitstage / außerhalb Deutschlands bis zu 14 Arbeitstage


 

Beschreibung
Fachgebiete

In den vergangenen Jahrzehnten hat die Metapher in der Philosophie zunehmend Beachtung gefunden und wurde zu einem zentralen Thema, mit dem Kant sich in seiner kritischen Philosophie in Begriffen von Analogie und Symbolisierung beschäftigt. Sein Beitrag zur Entwicklung unseres Verständnisses der Rolle, die Bilder, Metaphern und Symbole in theoretischer und praktischer Hinsicht leisten, ist bedeutend; zudem ist Kant selber auch als Schöpfer von Metaphern weithin bekannt. Symbole, Analogien und ästhetische Ideen sind unleugbar metaphorische Verfahren, die eine ebenso grundlegende wie systematische Funktion in Kants philosophischer Sprache einnehmen. – Dieser Sammelband ist das Ergebnis einer neueren Initiative seitens einer internationalen Gruppe von mit Kant befassten Philosophen und Kant-Spezialisten, um die Erforschung von Themen zu befördern, die noch nicht umfassend bearbeitet sind. Das trifft mit Sicherheit auf die „Metapher“-Thematik in Kants Philosophie zu, der der vorliegende Band gewidmet ist.