Der Katalog ist weiterhin über das Hoffmann-von-Fallersleben-Museum beziehbar.
Bestellungen bitte per E-Mail an:
hoffmann-museum@stadt.wolfsburg.de
oder telefonisch unter 05362-52623.
"Sogar wer zu literarischen Museen keine Neigung verspürt, profitiert durch die Lektüre dieses wohlfeilen Buches!" (Muttersprache 3/2016)
August Heinrich Hoffmann von Fallersleben (1798–1874) hat als Dichter und Germanist, als ‚Liedermacher‘ und politischer Freiheitskämpfer ein beeindruckendes Lebenswerk geschaffen. Der Verfasser der deutschen Nationalhymne beeinflusste die Kulturgeschichte nachhaltig. Die verschiedenen Facetten dieser vielseitigen Persönlichkeit werden in diesem Band umfassend präsentiert.
Mit den Texten aus der neu gestalteten Dauerausstellung des Hoffmann-von-Fallersleben-Museums Wolfsburg ist der Band dennoch mehr als ein reich illustriertes Begleitbuch. In sechs Kapiteln werden in einer Zeitreise ins 19. Jahrhundert die Lebensstationen des weitgereisten Dichters dargestellt, drei weitere beleuchten die Erfolgsgeschichte seiner Dichtung bis heute. Im Fokus stehen dabei seine wissenschaftlichen Verdienste im In- und Ausland, sein weit verzweigtes Netzwerk von Freunden und Förderern, seine Rolle als oppositioneller Liederdichter und als Verfasser von mehr als 500 Kinderliedern. Viele Auszüge aus z. T. wenig bekannten Originalquellen – Gedichte, Briefe, Lebensaufzeichnungen – und aktuelle wissenschaftliche Aufsätze machen diese Publikation darüber hinaus zu einem ebenso spannenden wie informativen Lesebuch.