Programm
Cooperationen
eBooks
Open-Access
Service
Über den Verlag


Jean-Christophe Lemaitre (Hrsg.)
Jean-Marie Vaysse: cartographies de la pensée à la fin de la métaphysique
Actes du colloque d'hommage à Jean-Marie Vaysse, tenu les 11 & 12 mai 2012 à l'Université Toulouse II - Jean Jaurès.

2015, 274 S., Paperback
Reihe: Europaea Memoria, Reihe I: Studien, 112
ISBN: 978-3-487-15341-4
Lieferbar!

39,80 EUR
(Preis inkl. Umsatzsteuer zzgl. Versandkosten)
Lieferzeit beträgt innerhalb Deutschlands bis zu 7 Arbeitstage / außerhalb Deutschlands bis zu 14 Arbeitstage


E-Book
978-3-487-42151-3
 

Beschreibung
Fachgebiete

Jean-Marie Vaysse (1950-2011) hat das philosophische Leben in Frankreich durch die Originalität seines Nachdenkens über die Geschichte der Philosophie dauerhaft geprägt. Spinoza, Heidegger und Deleuze waren seine wichtigsten Weggefährten, mit denen er versucht hat, Fluchtlinien zu entwerfen, um über das Schicksal des zeitgenössischen Denkens nachzusinnen. Seine der deutschen Philosophie von Kant bis Heidegger gewidmete Lehre hat bei seinen Studenten an der Universität Toulouse II - Le Mirail eine sehr lebendige Erinnerung hinterlassen. Dieses Buch ehrt sein Werk, indem es seine außergewöhnliche Art, philosophische Texte zu lesen, und seine Schärfe in der Analyse einiger bevorzugter Lehren hervorhebt und den Geist seiner Methode mit originalen Beiträgen fortführt. Außerdem werden zwei Texte postum veröffentlicht, die den Schwung eines nun abgebrochenen Denkens bezeugen.