Das Licht, die Farbe, die Horizontlinie sind Parameter für unsere Wahrnehmung des Mittelmeers. Wir müssen uns die Frage stellen, ob sich diese Wahrnehmung auch in den Erzählungen, in den Ritualen der „Anderen“, in ihren performativen und mündlichen Traditionen widerspiegelt. Narrative Formen der Vermittlung offenbaren im Vergleich mit der wahrgenommenen Realität Brüche und Widersprüche. Auf verschiedenen Wegen, die vom Mittelalter bis in die Gegenwart führen, versuchen die Autoren zu zeigen, wie eine Verständigung auf allen Seiten des Mittelmeers möglich ist.