Programm
Cooperationen
eBooks
Open-Access
Service
Über den Verlag


Christian Guerra (Hrsg.); Henriette Harich-Schwarzbauer (Hrsg.); Judith Hindermann (Hrsg.)
Johannes Atrocianus
Text, Übersetzung, Kommentar

2018, 364 S., Ebook
Reihe: Noctes Neolatinae, 30
E-Book
ISBN: 978-3-487-42255-8
Lieferbar!

69,99 EUR
(Preis inkl. Umsatzsteuer zzgl. Versandkosten)


Buch
978-3-487-15731-3
 

Beschreibung
Fachgebiete

Johannes Atrocianus (Grimm), Pädagoge, Dichter, Humanist und Reformationsgegner, wandte sich in seiner Polemik gegen Johannes Oekolampad und dessen Gefolgsleute. Atrocians lateinische Elegien und Epigramme, die 1528/1529 in Basel erschienen und eine kritische Phase der Reformation beleuchten, liegen nun erstmals in einer kommentierten zweisprachigen Ausgabe vor. Die Herausgeber Ch. Guerra, H. Harich-Schwarzbauer und J. Hindermann erschliessen mit der Edition des Gesamtwerks Atrocians, der mit der Druckerwerkstatt Frobens und dem Gelehrtenkreis um Erasmus in enger Verbindung stand, ein einzigartiges Zeitzeugnis zur Geschichte der Reformation am Oberrhein, das auch für die Geschichte Basels, für die Rezeption der antiken Literatur sowie für die Geschichte der Pädagogik wertvolle Einsichten liefert.