Programm
Cooperationen
eBooks
Open-Access
Service
Über den Verlag


Philipp Mainländer
Schriften
Band 2: Die Philosophie der Erlösung. Zweiter Band: Zwölf philosophische Essays.
Mit einem Vorwort von Winfried H. Müller-Seyfarth.

Frankfurt a.M. 1886 , 5. Reprint: Hildesheim 2021., Paperback
Print on Demand
ISBN: 978-3-487-31206-4
Lieferbar!

64,00 EUR
(Preis inkl. Umsatzsteuer zzgl. Versandkosten)
Lieferzeit beträgt innerhalb Deutschlands bis zu 14 Arbeitstage / außerhalb Deutschlands bis zu 21 Arbeitstage


 

Beschreibung
Fachgebiete

Philipp Mainländers 'Philosophie der Erlösung' löste bei Erscheinen heftige Reaktionen aus. Friedrich Nietzsche, Eduard von Hartmann, Johannes Volkelt und andere nahmen Anstoß an der den Schopenhauerischen Pessimismus überbietenden anthropofugalen Theorie, die das Universum als einen "Zerfall einer vorweltlichen Einheit in eine reale Welt der Vielheit" beschreibt. Dieser antizipatorische Entwurf kennzeichnet unsere Welt als einen "Übergang vom Übersein zum Nichtsein" vermittels der Selbstauslöschung von Organischem und Anorganischem.
Unserer modernen Erklärung der Welt und ihrer Entstehung (Urknall-, Chaostheorie) könnte Mainländers Metaphysik der Entropie durchaus als Folie dienen, die auch bestimmte geschichtsphilosophische Postulate grundiert.