Programm
Cooperationen
eBooks
Open-Access
Service
Über den Verlag


Jürgen Arndt
Caterina Valente, Wolfgang Lauth, Jazz und Schlager
Facetten der 1950er Jahre und darüber hinaus

2021, 464 S., Paperback
Reihe: Mannheimer Manieren - Musik + Musikforschung - Schriften der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim, 10
ISBN: 978-3-487-16054-2
Lieferbar!

48,00 EUR
(Preis inkl. Umsatzsteuer zzgl. Versandkosten)
Lieferzeit beträgt innerhalb Deutschlands bis zu 7 Arbeitstage / außerhalb Deutschlands bis zu 14 Arbeitstage


 

Beschreibung
Fachgebiete

Caterina Valente und Wolfgang Lauth, beide 1931 geboren, tragen in den 1950er Jahren jeweils markant zum Musikleben zwischen Jazz und Schlager bei. Von Mannheim, Ludwigshafen und Heidelberg ausgehend wirken Valente und Lauth in internationalen Verflechtungen, die insbesondere nach Paris und in die USA führen. Die Aktivitäten der Sängerin und Tänzerin bzw. des Pianisten und Komponisten eröffnen Einblicke in bis heute relevante Entwicklungen anhand bemerkenswerter Details und zum Teil überraschender Zusammenhänge. Dies versprechen schon die Titel der vier Hauptkapitel: »Paris-Perspektiven«, »Lauth, Jazz und Alte Musik«, »Mit ›Valente-Reisen‹ unterwegs«, »Tanz in Revuefilm und Jazz-Ballett«. Zwar sind Caterina Valente und Wolfgang Lauth nie gemeinsam aufgetreten, doch gerade der Blick auf beide zusammen ergibt prägnante Einsichten in musikalische, mediale und gesellschaftliche Prozesse der Zeit.

„ein Glücksfall der deutschen Jazzliteratur“, „ein spannend zu lesendes
Buch, es sind hundert Bücher in einem“ (Siegfried Schmidt-Joos, Jazz Podium
Mai 2022)

„Arndts Buch lässt alte Glanzzeiten des Musiklebens der
[Rhein-Neckar-]Region in neuer Pracht erstrahlen.“ (Georg Spindler,
Mannheimer Morgen 30.11.2021)