Programm
Cooperationen
eBooks
Open-Access
Service
Über den Verlag


Susanne Doblinger
Kinder aus psychosozial belasteten Familien beim Übergang vom Kindergarten in die Schule
Psychische Gesundheit, physiologische Stressbelastung und Übergangsbewältigung

2019, XVIII/362 S., Paperback
Reihe: Dissertationen der LMU München, 34
Print on Demand
ISBN: 978-3-487-16221-8
Lieferbar!

48,90 EUR
(Preis inkl. Umsatzsteuer zzgl. Versandkosten)
Lieferzeit beträgt innerhalb Deutschlands bis zu 14 Arbeitstage / außerhalb Deutschlands bis zu 21 Arbeitstage


 

Beschreibung

Das Aufwachsen unter psychosozialer Belastung geht mit einer Reihe von Risiken für die gesunde Entwicklung von Kindern einher. Im Rahmen der vorliegenden Studie wurde an einer Stichprobe von 79 Familien untersucht, ob sich psychosoziale Belastungsfaktoren aus dem familiären Lebensumfeld von Kindern bereits im Vorschulalter auf deren psychische Gesundheit auswirken und Belastungseffekte auch physiologisch anhand einer erhöhten Cortisolkonzentration in Haarproben nachweisbar sind.

Um soziale Disparitäten im deutschen Bildungssystem möglichst früh zu erkennen, wurden die Belastungsmaße nach der Einschulung der Kinder erneut erhoben und Anpassungsreaktionen im Längsschnitt erfasst. Es wurde untersucht, ob Belastungen in der Familie den Erfolg bei der Übergangsbewältigung beeinträchtigen, sich auf die Stärke der Anpassungsreaktionen der Kinder auswirken und ihre subjektive Bewertung des Schulbesuchs beeinflussen. Neben Belastungsfaktoren wurden Schutzfaktoren der Familien in den Blick genommen und deren protektiv moderierende Wirkung überprüft.

Die Arbeit verbindet wichtige Ergebnisse der Forschung zu sozialen Disparitäten in der Kindheit mit Erkenntnissen der Entwicklungspsychopathologie, Psychoneuroendokrinologie und Bildungsforschung.