Programm
Cooperationen
eBooks
Open-Access
Service
Über den Verlag


Marco Gutjahr (Hrsg.); Jörg Jewanski (Hrsg.); Rebekka R. Tibbe (Hrsg.)
Gemalte Musik
Rudolf Gahlbecks Schriften zur Farbe-Ton-Forschung

2022, 182 S., Paperback
Reihe: Wissenschaftliche Schriften der WWU Münster, Reihe XVIII: Musikwissenschaften, 16
Print on Demand
ISBN: 978-3-487-16296-6
Lieferbar!

29,00 EUR
(Preis inkl. Umsatzsteuer zzgl. Versandkosten)
Lieferzeit beträgt innerhalb Deutschlands bis zu 14 Arbeitstage / außerhalb Deutschlands bis zu 21 Arbeitstage


 

Beschreibung
Fachgebiete

Das künstlerische und theoretische Werk des Males, Musikers und Kunstpädagogen Rudolf Gahlbeck (1895-1972) ist historisch wie systematisch von beispielhaftem Interesse. Aufgewachsen im Deutschen Kaiserreich, Freiwilliger im Ersten Weltkrieg, gelebt in den Wirren der Weimarer Republik, erlebte er das Desaster nach 1933 und bis zu seinem Tode 1972 die politischen Verhältnisse der DDR. Sein künstlerisches Werk weiß sich weitgehend den Prinzipien der gegenständlichen Kunst verpflichtet und doch unternimmt Gahlbeck überraschende Ausflüge in die Welt der synästhetischen Malerei.
Der hier vorgelegte mit zahlreichen Abbildungen versehene Band versammelt erstmals sämtliche Texte Rudolf Gahlbecks zur Farbe-Ton-Forschung sowie eine Reihe von Texten zur zeitgenössischen Kunst und Kunstpädagogik. Er ermöglicht einen umfassenden Einblick in die Kunstauffassung Gahlbecks und macht sichtbar, wie sehr Leben und Werk darauf ausgerichtet waren, »in das Herz der Dinge«, wie er es selbst nannte, vorzustoßen.