Programm
Cooperationen
eBooks
Open-Access
Service
Über den Verlag


Ursula Hacker-Klom (Hrsg.); Jan Klom (Hrsg.); Reinhard Feldmann (Hrsg.)
"Hackers Werk wird eines Tages wieder entdeckt werden!": Zum 100. Geburtstag des Indologen Paul Hacker (1913-1979)
Vorträge zur Tagung am 25. Mai 2013, Universitäts- und Landesbibliothek Münster

2023, 134 S., Paperback
Reihe: Wissenschaftliche Schriften der WWU Münster, Reihe I: Universitäts- und Landesbibliothek, 1
Print on Demand
ISBN: 978-3-487-16389-5
Lieferbar!

30,00 EUR
(Preis inkl. Umsatzsteuer zzgl. Versandkosten)
Lieferzeit beträgt innerhalb Deutschlands bis zu 14 Arbeitstage / außerhalb Deutschlands bis zu 21 Arbeitstage


 

Beschreibung
Fachgebiete

2013 fand eine Tagung zu Ehren des vor hundert Jahren geborenen Münsteraner Indologen Paul Hacker (1913-1979) in der Universitäts- und Landesbibliothek Münster (ULB) statt. Das breite Themenspektrum von der Indologie über die Philologie bis zur Theologie machen wir mit dem vorliegenden Buch der interessierten Leserschaft zugänglich: Reinhard Feldmann beleuchtet das Opus der Handschriftenabteilung der ULB mit dem Nachlass Hackers, Ursula Hacker-Klom berichtet vom facettenreichen Leben ihres Vaters, Christian Gnilka findet persönliche Worte zum Einfluss Hackers auf seine Sicht der Kirchenväter, Rudolf Kaschewsky berichtet über wichtige indologische und theologische Impulse, Lambert Schmithausen referiert über die spirituelle Praxis und philosophische Theorien im Buddhismus. Manuel Schlögl stellt Hackers Luther-Studie und ihre Rezeption bei Joseph Ratzinger / Benedikt XVI. vor. Den Titel des Buchs „Hackers Werk wird eines Tages wieder entdeckt werden“ haben wir dem emeritierten Papst Benedikt XVI zu verdanken.