I: Die Philosophie der Araber im X. Jh. n. Chr., 1. Teil: Einleitung und Makrokosmos; II: 2. Teil Mikrokosmos; III: Die Propädeutik der Araber im 10. Jh.; IV: Die Logik und Psychologie der Araber im 10. Jh. n. Chr.; V: Die Naturanschauung und Naturphilosophie der Araber im 10. Jh. Aus den Schriften der lautern Brüder übersetzt; VI: Der Streit zwischen Mensch und Thier, ein arabisches Märchen aus den Schriften der lautern Brüder übersetzt und mit einer Abhandlung über diesen Orden, sowie mit Anmerkungen versehen; VII: Die Anthropologie der Araber im 10. Jh. n. Chr.; VIII: Die Lehre von der Weltseele bei den Arabern im 10. Jh.; IX: Der Darwinismus im 10. und 19. Jh.; X: Thier und Mensch vor dem König der Genien. Ein arabisches Märchen aus den Schriften der lautern Brüder in Basra, im Urtext herausgegeben und mit einem Glossar versehen; XI: Die sogenannte Theologie des Aristoteles aus arabischen Handschriften zum ersten Male herausgegeben [Arabischer Text]; XII: Die sogenannte Theologie des Aristoteles aus dem Arabischen übersetzt und mit Anmerkungen versehen; XIII: Die Abhandlungen des Ichwân es-Safâ in Auswahl. Zum ersten Male aus arabischen Handschriften herausgegeben, 1. Teil; XIV: Die Abhandlungen des Ichwân es-Safâ in Auswahl...2. und 3. Teil.