Programm
Cooperationen
eBooks
Open-Access
Service
Über den Verlag


[Ja'is Ben Abraham Ben As-Sa'ig] Ibn Jais
Commentar zu Zamachsaris Mufassal
Nach Handschriften zu Leipzig, Oxford, Constantinopel und Cairo herausgegeben von G. Jahn. 2 Bände.

Leipzig 1882 und 1886 , Reprint: Hildesheim 2004, 1561 S., Leinen
Reihe: Documenta Arabica, Teil 2: Ethnologie - Literatur - Kulturgeschichte
ISBN: 978-3-487-12640-1
Lieferbar!

196,00 EUR
(Preis inkl. Umsatzsteuer zzgl. Versandkosten)
Lieferzeit beträgt innerhalb Deutschlands bis zu 7 Arbeitstage / außerhalb Deutschlands bis zu 14 Arbeitstage


 

Ergänzungen
Beschreibung
Fachgebiete

Band 1. Leipzig 1882. 2004. XVI/935 S. Leinen. ISBN 978-3-487-12641-8
Band 2. Leipzig 1886. 2004. 610 S. Leinen. ISBN 978-3-487-12642-5

Im Zentrum der Islamwissenschaften steht die Beschäftigung mit der arabischen Grammatik, ohne deren Kenntnis die Lexikographie, die Literatur und selbst der Koran nur bruchstückhaft verstanden werden können. Generell ist die gute Quellenlage für die weitere Entwicklung der Grammatik bei den Arabern der Tatsache zu verdanken, daß sie in erster Linie Regeln zur korrekten Koranlesung liefern sollte.
Im Vergleich zu früheren Grammatiken bietet das System des Zamachsar?s (gest. 1144) eine sehr systematische und konzise Darstellung, die jedoch wegen ihres hohen intellektuellen Niveaus besondere Interpretationsschwierigkeiten aufwirft. Der Kommentar des Ibn Ja‘?s hat sowohl Wert als Erklärung des Zamachsar?s als auch als selbständige Darstellung des grammatischen Materials, dessen Festsetzung auf kritischer Sichtung der bedeutendsten vorhergehenden Systeme beruht. Angesichts des Reichtums seines Inhalts und der Klarheit seiner Darstellung ist die Edition dieses Kommentars auch heute ein wichtiges Hilfsmittel für die Kenntnis der arabischen Originalgrammatik.