Das "Dictionaire géographique" von Heinrich Brugsch war der erste umfassende Versuch, unsere topographischen Kenntnisse des alten Ägypten lexikographisch zu erfassen. Wie sehr dieser Versuch gelungen ist, beweisen jene 50 Jahre Ägyptologie, in denen es das einzige geographische Lexikon der Ägyptologie blieb. Tausende von Zitaten, die sich darauf berufen, machen es heute noch zu einem unentbehrlichen Nachschlagewerk. Seine Ergebnisse sind in dem neueren "Dictionaire géographique" von Gauthier eingegangen, nicht aber all die vielen wertvollen Belege, vor allem aus den späten Tempelinschriften. Aus letzteren stammen auch die langen Gaulisten samt deren Kultobjekte, für die bis heute keine bessere Übersicht
existiert als die von Brugsch.
H. Brugsch's "Dictionaire géographique" was the first attempt of
a lexicographical record of the topographical data of ancient
Egypt. Thousands of quotations refer to Brugsch's dictionary -
which proves the enormous value of this reference work.