Band 1: Darstellung. Berlin 1912. Reprint: Hildesheim 2004. 258 S. Leinen. ISBN 978-3-487-12686-9
Band 2: Urkunden. Berlin 1912. Reprint: Hildesheim 2004. XII/524 S. Leinen. ISBN 978-3-487-12687-6
Zum 100. Jahrestag des Gesetzes zur bürgerlichen Gleichstellung der Juden in Preußen erschien 1912 die Untersuchung von Ismar Freund. Im ersten Band zeichnet der jüdische Rechtshistoriker die Entwicklung der Gesetzeslage für die Juden seit Ende des 17. Jahrhunderts in Preußen nach. Dem Edikt vom 11. März 1812, mit dem unter anderem die Wirtschaftskraft der Juden dem Staat zugeführt werden sollten, gilt anschließend seine besondere Aufmerksamkeit. Freunds Ausführungen beruhen im Wesentlichen auf urkundlichen Quellen, die ausführlich im zweiten Band dokumentiert sind.
Mit dem jetzt vorliegenden Nachdruck der Berliner Ausgabe wird ein zentrales Werk zur jüdischen Rechtsgeschichte in Deutschland der Wissenschaft wieder neu zugänglich gemacht.